Webdesign und Online Marketing von STEILSTARTER

Ein Hauch
 

von Perfektion

Erprobte,unabhängigePartner

STEILSTARTER setzt erfolgsorientierte Projekte mit erprobten Technologien um. Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Ausgereifte Produkte strapazieren weniger das Budget und führen häufig schneller zum gewünschten Erfolg.

Unsere Vorgehensweise ist immer zum Wohle des Kunden. Denn nur ein erfolgreiches Projekt macht Sie zu einem erfolgreichen Kunde. Und nur wenn Sie erfolgreich sind, sind wir zufrieden.

Shopware ist ein professionelles, deutsches Onlineshop-System. Individuelle Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine integrierte Suchmaschinen-Optimierung sind nur einige Vorzüge dieser zukunftsorientierten Software.

Shopware setzt für ein modernes eCommerce auf neueste Techniken.

Für erfolgreiches eCommerce ist eine solide Technologie ein wesentlicher Bestandteil. Aber auch die intuitive Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit sind Grundsteine für einen gewinnbringenden Onlinehandel. Über 18.000 Kunden der Shopware AG sind ein Garant für die richtige Wahl.

Mit Shopware setzen Sie auf eine mehrfach prämierte Shop-Lösung und sind für die Zukunft gerüstet.

WordPress ist eine frei verfügbare Software, die unter einer Open-Source-Lizenz steht und sowohl privat als auch kommerziell genutzt werden kann. Mit WordPress werden häufig Blog-Systeme, aber auch komplexe Websites oder  einfache Shopsysteme umgesetzt.

Durch seine saubere Programmierung wird WordPress gut indexiert.

Die Gestaltungsmöglichkeiten von WordPress sind grenzenlos. Durch zahlreiche Plugins ist eine Anpassung auf individuelle Bedürfnisse möglich.

TYPO3 ist ein freies Entwicklungsframework für Internetseiten, das 1997 von Kasper Skårhøj ins Leben gerufen wurde. Es gilt als Meilenstein unter Content Management Systemen und hat sich am Markt als eines der führenden Enterprise CMS-Systeme etabliert.

TYPO3 ist als Open-Source Software seit jeher kostenlos und unterliegt der GPL-Lizenz.

Die weltweite Entwicklergemeinde und Verbreitung hat in den letzten Jahren enorm an Größe gewonnen. Derzeitige Schätzungen belaufen sich auf über 500.000 TYPO3 Installationen, rund 10.000 Erweiterungen (Extension) wurden bis dato programmiert und veröffentlicht.