Starten Sie durch
mit Hilfe einer durchdachten
Strategie
Zukunft mit Online-Marketing
Die Website ist Dreh- und Angelpunkt jeder effektiven Online-Marketing- Kampagne. Kunden tragen sich auf Ihrer Website für Ihren Newsletter ein, neue Angebote können in aller Ausführlichkeit vorgestellt und Fragen können im Voraus beantwortet werden.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Eine moderne Website bietet den Besuchern Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Personalisierte Bereiche und direkte Interaktionen mit Ihrem Unternehmen oder anderen Besuchern lassen die Website zu einer Erlebniswelt werden, zu der die Kunden gerne zurückkehren.
Entscheidend hierfür ist aber nicht nur die technische Seite, sondern auch der „Wohlfühl-Faktor“: Ein ansprechendes Design, bei dem die wichtigen Aspekte der Usability (Benutzerfreundlichkeit im Web) beachtet wurden, ist für den Online-Erfolg von größter Bedeutung.
Website-Optimierung
Oftmals sind gerade anspruchsvolle Websites kompliziert zu handhaben. Der Besucher findet sich nicht zurecht, ist frustriert und sieht sich schnell nach einem anderen Anbieter um. Ein weiterer häufiger Fehler ist, keine „Grauzonen“ zuzulassen. Dem Besucher wird meist nur die Wahl gelassen, sofort in direkten Kontakt zu treten oder wieder zu gehen. Es gibt viele Zwischenstufen, mit denen Sie die Kunden schrittweise für sich gewinnen können. Nutzen Sie sie!
Durch jahrelange Erfahrung haben wir gelernt, das ungenutzte Verkaufspotential einer Homepage zu erkennen. Mit erprobten Konzepten verwandeln wir Ihre Website gezielt in ein Instrument für den Dialog mit dem Kunden.
So begeistern Sie neue Kunden und binden die vorhandenen über das Medium Internet an Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Chancen, die das Internet bietet – wir zeigen Ihnen, wie.
Drei wichtige Schritte zur perfekten Strategie!
Unternehmensziele
definieren
Bevor eine Strategie entwickelt werden kann, sollte die Basis klar sein: Welches Ziel soll erreicht werden? Es können ganz unterschiedliche Wege definiert werden, aber das Ziel steht immer im Focus. Ziele können sein: Aufbau eines Markenimages, Kundenbetreuung oder Gewinnung neuer Anfragen.
Zielgruppe(n)
ermitteln
Genauso wichtig wie das Unternehmensziel ist für eine wirtschaftliche Strategie die Zielgruppe. Sprechen Sie Endverbraucher oder Businesskunden an? Die Ansprache kann hier weit auseinander liegen. Im B2B Bereich erwartet man oft Fachliches, wobei im B2C Bereich auch schon mal unterhaltsame oder lustige Inhalte präsentiert werden können.
Bevorzugte
Themenschwerpunkte
Wenn das Ziel und die Zielgruppe fest stehen, muss festgesetzt werden, welche Themenschwerpunkte kommuniziert werden können/sollen. Konzentrieren Sie sich auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Sorgfältig recherchierte Inhalte, die beeindrucken, führen zum Erfolg.
Nutzen einer perfekten Strategie
- Ständig neue Interessenten
- Imageaufbau
- Sie werden als Spezialist wahrgenommen
- Erhöhte Kundenbindung
- Mehr Neukunden
Das können wir für Sie tun:
- Gemeinsames Erarbeiten einer ausgereiften Strategie
- Schaffen der technischen Voraussetzungen
- Betreuung Ihrer Aktivitäten